Information über die aktuellen Entwicklungen.
1. Distanzunterricht im Januar
Am 06. Januar wurde beschlossen, dass an den bayerischen Schulen kein Präsenzunterricht stattfindet. Das gilt bis bis einschließlich 29. Januar 2021. Dies gilt für alle Schulen und für alle Jahrgangsstufen. Stattdessen erhalten die Schülerinnen und Schüler während dieser Zeit Distanzunterricht.
Die Einstellung des Präsenzunterrichts stellt viele Familien vor große Herausforderungen. Viele Kinder werden im Distanzunterricht – bei allen Bemühungen der Schule – nicht ohne Unterstützung durch Erwachsene auskommen.
Selbst der beste Distanzunterricht kann den Präsenzunterricht nicht vollständig ersetzen. Hierfür bitten wir Sie ebenso um Verständnis wie dafür, dass sich manches in den nächsten Tagen womöglich erst neu einspielen muss.
2. Ausblick
Wir hoffen, dass die Einstellung des Präsenzunterrichts im Januar dazu beiträgt, die Zahl der Neuinfektionen weiter zu senken.
Wenn dies gelingt, möchten wir Anfang Februar nach Möglichkeit zu einem Wechsel von Präsenz- und Distanzunterricht, vielleicht auch zum Präsenzunterricht übergehen. Ob dies möglich sein wird, müssen wir abwarten.
Die Einschränkungen beim Unterrichtsbetrieb im Januar sollen an anderer Stelle ausgeglichen werden. Daher wurde entschieden, anstelle der Faschingsferien (ursprünglich geplant für 15.-19. Februar) eine zusätzliche Unterrichtswoche stattfinden zu lassen.
Der Kultusminister weiß, dass dies einen weiteren Eingriff in die Zeit- und Jahresplanung vieler Familien bedeutet. Eine zusätzliche Unterrichtswoche trägt jedoch dazu bei, die Bildungschancen der Schülerinnen und Schüler in der derzeitigen Ausnahmesituation zu sichern.
|